Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Zur ÖPNV-Analyse von Greenpeace

Der ÖDP-Kreisverband appelliert nicht nur an die Staatsregierung, sondern auch an die Verantwortlichen im Landkreis Neustadt a.d. WN, die Greenpeace-Analyse „ÖPNV im Ländervergleich“ nicht als „unrealistisch“ abzutun und in die Schublade zu legen.

Das Bild zeigt die in der Greenpeace-Studie festgestellte „ÖPNV-Güteklasse“ des Landkreises NEW vom März 2025

Dass der Freistaat im Vergleich mit anderen Bundesländern beim ÖPNV-Angebot auf dem vorletzten Platz liegt, zeigt nach Ansicht des Nordoberpfälzer ÖDP-Chefs Christian Wallmeyer, „dass Söders Kraftmeierei und die immer wieder dreist aufgestellten Behauptungen, Bayern belege überall Spitzenplätze, egal, ob bei den erneuerbaren Energien, bei der Biolandwirtschaft oder beim ÖPNV mit der Realität wenig bis nichts tun haben.“

Nicht nur in den dünn besiedelten Flächenlandkreisen wie Neustadt/WN, wo fast 72 Prozent der Bevölkerung vom Nahverkehr abgehängt sind, müsse das ÖPNV-Angebot verbessert werden. Die Stadt Weiden und der Landkreis NEW sind z.B. immer noch nicht an das VGN angeschlossen, der Landkreis Tirschenreuth hingegen schon.

Wallmeyer sieht auch die Stadtwerke in den kreisfreien Städten vor gewaltigen Herausforderungen: „Viele kommunale Versorgungsbetriebe stehen unter einem enormen Investitionsdruck. Sie müssen Stromleitungen verstärken für den Wärmepumpeneinsatz und wegen der zunehmenden Elektromobilität. Sie sollen und müssen in regenerative Energien investieren. Sie müssen gemäß EU-Beschlusslage sinnvollerweise ihre Busflotte elektrifizieren. Zum Teil haben sie auch noch ein in die Jahre gekommenes Wasserleitungs- und Abwassernetz. Wie aber soll es unter diesen Umständen gelingen, gleichzeitig das defizitäre ÖPNV-Angebot auszubauen?! Besonders Bayern braucht eine wesentlich besser aufgestellte ÖPNV-Förderung, idealerweise finanziert durch Umschichtungen innerhalb des Verkehrsetats: weg von überzogenen Straßenbaustandards und Ausbauvorhaben, hin zum öffentlichen Nahverkehr“, fordert Wallmeyer.

https://www.greenpeace.de/publikationen/Abgehängt_OEPNV-Qualitaet.pdf

Zurück